Mein Shop
AirSoft Clash 10 - 14 Uhr
AirSoft Clash 10 - 14 Uhr
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jeden Sonntag lädt dich der Airsoft Clash in Hemer zu einem actiongeladenen Nachmittag voller Spannung, Taktik und Adrenalin ein! Egal ob du ein erfahrener Spieler mit eigener Ausrüstung bist oder neu in der Szene – hier findest du ein faires, offenes Spielfeld, das dich fordert und begeistert. Erlebe packende Duelle, verbessere dein taktisches Gameplay und werde Teil einer großartigen Community.
🔥 Wichtige Fakten im Überblick 🔥
-
Veranstaltungsort: Hemer
-
Wann: Jeden Sonntag
-
Spielzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
-
Einlass: Ab 10:00 Uhr
-
Briefing & Einweisung: 10:30 Uhr
Regeln und Voraussetzungen
Damit das Spiel für alle sicher und fair bleibt, gibt es ein paar wichtige Regeln:
Altersgruppen & Joule-Limits
-
Spieler ab 18 Jahren: Maximale Leistung von 1,2 Joule (Kurz- & Langwaffe).
-
Spieler von 14 bis 18 Jahren: Maximale Leistung von 0,5 Joule (Kurz- & Langwaffe).
-
Achtung: Es muss immer eine Fullface-Maske getragen werden. Für Spieler ab 18 Jahren ist eine Kombination aus Gittermaske und Schutzbrille erlaubt. Für alle ist eine Laufsocke verpflichtend.
Ausrüstung & Munition
-
Bring Your Own (BYO) BBs: Munition muss selbst mitgebracht werden. Es sind nur BBs mit einem maximalen Gewicht von 0,25g erlaubt.
-
Erlaubt: Feder- und gasbetriebene Granaten.
-
Verboten: Rauch- und Soundgranaten.
Gameplay
-
SEMI-Only ab 0,5 Joule: Spieler mit mehr als 0,5 Joule dürfen nur im Semi-Auto-Modus schießen.
-
Full Auto bis 0,5 Joule: Spieler unter 0,5 Joule dürfen Full Auto verwenden.
-
Keine Sicherheitsabstände: Es gibt keine Mindestsicherheitsabstände.
- Keine Backup-Pflicht: Du brauchst keine Zweitwaffe.
-
Keine Magazinkapazitätsbegrenzung: Du kannst so viele Schüsse laden, wie dein Magazin fasst.
Altersbeschränkung Der Airsoft Clash ist für Spieler ab 14 Jahren zugänglich.
Muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein?
Für Spieler unter 18 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter vor Ort sein, um die Haftungserklärung zu unterschreiben. Der Erziehungsberechtigte muss nicht am Spiel teilnehmen, sollte aber während des Spiels jederzeit erreichbar sein.
Wer ist ein Erziehungsberechtigter?
Als Erziehungsberechtigte gelten die Eltern oder ein gesetzlich bestellter Vormund. Sollte der Erziehungsberechtigte nicht die entsprechende Person sein, wird eine Vollmacht des Erziehungsberechtigten benötigt. Ein entsprechender Vordruck kann auf Anfrage zugeschickt werden.
Hemer ruft – seid ihr bereit für die Herausforderung?💥
Share
